Verbandstag des ÖMGV 2025

Am 22. März 2025 fand der diesjährige Verbandstag des ÖMGV statt. Es handelt sich dabei um die Generalversammlung des österreichischen Verbandes, bei der neben dem Vorstand des ÖMGV jeder Landesverband mit maximal fünf Stimmen vertreten sein kann. Dieses Jahr stand ua die Neuwahl des Bundesvorstandes auf dem Programm, die aber keine großen Änderungen brachte.

Zunächst gab der Präsident Christian Gobetz einen kurzen Überblick über die  verschiedenen Felder der Verbandsarbeit (staatliche Förderungen und
allgemeine Finanzsituation, sportlichen Erfolge, Überarbeitung der Satzungen und Richtlinien etc). Die Aufgaben des ÖMGV werden immer umfangreicher –
erweiterte Meldepflichten bzw Informationspflichten und gesteigerte administrative Anforderungen gegenüber der Sport Austria verlangen immer mehr Arbeit im Vorstand, die mit den vorhandenen Ressourcen kaum noch bewältigbar ist. Im Jahr 2025 ist der ÖMGV bestrebt, die Vorgaben der Sport Austria aus der Initiative Good Governance umzusetzen, um einen weiteren Schritt der Professionalisierung der Verbandsarbeit zu setzen.

Nachdem auch die übrigen Vorstandsmitglieder ihre Rechenschaftsberichte abgeliefert haben und der Vorstand für seine Arbeit in den letzten 3 Jahren entlastet wurde, konnte der neue Bundesvorstand gewählt werden:

  • Präsident: Christian Gobetz
  • Vizepräsidentin: Johanna Knotzer
  • Schriftführerin: Sara Künstner
  • Schriftführer-Stv: derzeit nicht besetzt
  • Finanzreferent: Ian Gobetz
  • Finanzreferent-Stv: Alina Gobetz
  • Referent für Lizenzwesen: Heinz Laukes
  • IT-Beauftragter: Fabian Spies
  • Sportdirektor: Günter Schwarz
  • Bundestrainer A-Kader: Sven Reichhard
  • Bundestrainer B-Kader: Michael Riegler
  • Bundestrainer Jugend: Lukas Schuster
  • Referent für Jugend und Breitensport: Wolfgang Danner
  • Rechtsausschuss: Stefanie Emich (Vorsitzende), Christian Perischa, Manfred Lindmayr

Das in der Folge angenommene Budget für 2025 sieht Gesamteinnahmen von € 189.757,- und Gesamtausgaben von € 187.807,- vor. Die beabsichtigte Beschlussfassung über die vom Vorstand vorgelegte Satzungsänderung (die ua eine Verkleinerung des Vorstandes und eine Stimmgewichtung der Landesverbände beim Verbandstag nach ihrer Anzahl an Lizenzspielern vorsah) wurde nach einer Anregung des Rechtsausschusses zurückgestellt und der Vorstand beauftragt, den Entwurf – unter Einbindung des Rechtsausschusses – zu überarbeiten. Die Beschlussfassung soll dann im Sommer bei einem außerordentlichen Verbandstag erfolgen – genauso wie die Beschlussfassung über den Antrag des SMGSV über die Abschaffung der Punkteregelung als Voraussetzung für die Durchführung von Ranglistenturnieren (siehe hier). Bereits jetzt beschlossen wurde eine Erhöhung der Lizenzgebühren und der Startgelder für die nationalen Meisterschaften.

Anträge der Landesverbände lagen diesmal nicht vor. 

Für weitere Fragen steht euch der Vorstand eures Landesverbandes sicherlich gerne zur Verfügung.

Kommentare sind abgeschaltet.