Platz 3 für Wien bei der Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft

Ende März wurde die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft – der Nachfolgebewerb des Bundesländercups – im Rahmen der Sportmesse in Ried im Innkreis auf 18 transportablen Bahnen des ÖMGV ausgetragen. Dieser ungewöhnliche Austragungsort wurde gewählt, um dem Minigolfsport mit einem hochrangigen Bewerb vor einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Der WBGV war mit zwei Teams vertreten und klassierte sich mit seiner ersten Mannschaft auch auf dem Podest.

Das Besondere an diesem Bewerb ist insbesondere, dass sich die Mannschaften aus Spielerinnen und Spielern mehrere Alterskategorien zusammensetzen müssen. Bindet man zusätzlich noch Jugendliche in das Team ein, hat man ein zusätzliches zweites Streichresultat pro Durchgang. Gespielt wurde in Ried auf 9 Lusogolf-Bahnen, die schon von den Mixed-Meisterschaften bekannt sind, sowie auf 9 Filzgolfbahnen aus Holz, die angesichts ihres Schwierigkeitsgrades so manchen Teilnehmer vor große Herausforderungen stellten. 

Die erste Wiener Auswahl startete gut in den Bewerb und lag von Beginn an im Spitzenfeld. Durch die Streichresultate und die pro Durchgang vergebenen Punkte (so wie bei der Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft) kam zwar eine gewisse Spannung auf, weil gleich mehrere Mannschaften eng beieinander lagen, zur Übersichtlichkeit des Bewerbes trug es jedoch nicht bei. In der Regel konnte man erst nach Abschluss jeder Runde sagen, wie sich die Ergebnisse auf die Zwischenwertung ausgewirkt haben. 

Bei den Wiener ist vor allem die Leistung von Patrick Schleich (BLAUW) hervorzuheben, der bei seinem ersten nationalen Großbewerb in der Allgemeinen Klasse groß aufspielte und mit seiner Leistung maßgeblichen Anteil daran hatte, dass das Wiener Team lange um den Sieg mitspielte. Eine schwächere Teamleistung in Runde 5 verhinderte leider den ganz großen Erfolg für die WBGV-Auswahl, der dritte Gesamtrang kann dennoch als schöner Erfolg gewertet werden, zumal Wien 1 mit nur einem Streichresultat pro Durchgang spielte. Wien 2 belegte am Ende Rang 8.

Die besten Einzelleistungen an diesen Wochenende über 6 Runden zeigten bei den Damen Claudia Schuster (WERF) mit einem Schnitt von 27,00 und bei den Herren Patrick Schleich (BLAUW) mit einem Schnitt von 24,00. Die Ergebnisse sämtlicher Teilnehmer findet ihr hier.

 

Kommentare sind abgeschaltet.