Neue Österreichrangliste 2/2019
Mit Stichtag 31. März 2019 wurde vor kurzem die aktuelle Ausgabe der Österreichrangliste auf der Homepage des ÖBGV veröffentlicht. Erstmals seit mehr als drei Jahren kam es dabei wieder zu einem Wechsel an der Spitze.
Mit Stichtag 31. März 2019 wurde vor kurzem die aktuelle Ausgabe der Österreichrangliste auf der Homepage des ÖBGV veröffentlicht. Erstmals seit mehr als drei Jahren kam es dabei wieder zu einem Wechsel an der Spitze.
Auf der selektiven Miniaturgolfanlage in der Halle Hohenems wurde am letzten Wochenende die Bundesliga 2018/19 mit dem zweiten Spieltag fortgesetzt. Bei den Damenmannschaften durfte man eine starke Vorstellung der „Heimmannschaft“ des BGSC Klaus erwarten, bei den Herren war man gespannt, ob der MGC Bischofshofen nach dem Selbstfaller beim Auftakt in Herzogenburg die große Aufholjagd auf das Wiener ASVÖ Team Floridsdorf starten kann.
Nur knapp drei Monate nach dem letzten Bundesländercup der Senioren gab es für die beiden Wiener Auswahlmannschaften bereits die Möglichkeit zur Revanche. Zur Erinnerung: Anfang Dezember des Vorjahres erkämpften sich unsere Seniorinnen Platz 2 hinter Niederösterreich, unser Senioren-Team blieb leider ohne Medaille. Nun, die Revanche gelang zumindest teilweise – während die Senioren leider wieder nur Rang 4 belegten, sicherten sich unsere Seniorinnen überlegen den Sieg!
Mit drei Siegen in den fünf Mannschaftskategorien bei den beiden Bundesländercups 2019 gewann diesmal der Vorarlberger Landesverband die Medaillenwertung vor Wien (1-1-0) und Salzburg (1-0-0) (ohne Einzelwertungen). Die meisten Podestplätze in den Mannschaftskategorien gelang allerdings dem Oberösterreichischen Verband mit fünf (0-1-4). Bemerkenswert auch die Tatsache, dass Tirol heuer erst seine zweite Medaille bei den Herren gelang.
Nur knapp drei Monate nach dem letzten Bundesländercup der Senioren findet am kommenden Wochenende in der Halle Garsten die Auflage 2019 statt. Erfreulicherweise sind mit 4 Herren- und 5 Damenmannschaften zwei Teams mehr am Start als zuletzt in Wieselburg, dennoch gibt es auch diesmal mehr Einzel- als Mansnchaftsspieler.
Der Bundesländercup der Allgemeinen Klasse und der Jugend 2019 fand in der neuen, geräumigeren Halle in Hohenems statt. Der WBGV war mit einer Herrenmannschaft und zwei Einzelspielern am Start und konnte mit seinen Herren wie im Vorjahr den zweiten Rang erkämpfen.
Am kommenden Wochenende findet in der Halle Hohenems der Bundesländercup der Allgemeinen Klasse und der Jugend 2019 statt. Mit 82 Teilnehmern aus sechs Bundesländern ist die Veranstaltung gut besucht und verspricht auch heuer wieder spannend zu werden. Titelverteidiger sind Vorarlberg (Jugendmannschaften) und Oberösterreich (Damen- und Herrenmannschaften).
Letztes Wochenende fand in der Halle Bad Vöslau die Wiener Hallen-Landesmeisterschaft 2019 statt. Gespielt wurden am Samstag und Sonntag je vier Durchgänge, die auch separat gewertet wurden. 59 Spielerinnen und Spielern kämpften um gute Leistungen und Platzierungen und sorgten in vielen Kategorien für spannende Entscheidungen.
Es kommt ein wenig Bewegung in die seit Jahren gelebten Spielmodi! Seit Jahren versucht der Weltverband der WMF durch neue, interessante Spielmodi den Minigolfsport besser zu vermarkten, neue Kooperationen zu knüpfen und unseren Sport für einen größeren Kreis interessant zu gestalten. Die neueste Bewerbsidee ist eine Internationale Speed-Minigolf Meisterschaft.
Wiener Minigolferinnen und Minigolfer erzielen jedes Jahr großartige Erfolge, auf die der Wiener Landesverband sehr stolz ist. Aus diesem Grund werden schon seit vielen Jahren Erfolgsprämien an jene Wiener Minigolfer ausgeschüttet, die bei den nationalen und/oder internationalen Großbewerben tolle sportliche Erfolge errungen haben.
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.