Sitzung der Bundesligakommission
Am Vortag des Verbandstages fand eine Sitzung der Bundesligakommission statt, bei der u.a. die weiteren Spielorte in der laufenden Bundesligasaison festgelegt wurden.
Am Vortag des Verbandstages fand eine Sitzung der Bundesligakommission statt, bei der u.a. die weiteren Spielorte in der laufenden Bundesligasaison festgelegt wurden.
Am 13. November 2015 hat der BGC Wien einen neuen Vereinsvorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt:
Zur Erinnerung: Allfällige Anträge auf Verbleib in der Allgemeinen Klasse bzw. in den Seniorenklassen 1 müssen bis spätestens 30. November 2015 bei der Passzentrale des jeweiligen Landesverbandes – nicht direkt beim ÖBGV! – eingelangt sein.
Am 30. Oktober 2015 fand eine außerordentliche Generalversammlung des Wiener Bahnengolfverbandes statt. In seinen Berichten legte der Vorstand seine im letzten Jahr für den Landesverband getätigten Arbeit dar und beantwortete zahlreiche Fragen der Vereine zu diversen Punkten.
Ende Oktober hat der ÖBGV auf seiner Homepage die neue Österreichrangliste zum Stichtag 31. Oktober 2015 veröffentlicht. Diese letzte Ausgabe des heurigen Jahres – die nächste Aktualisierung erfolgt zum Stichtag 2.1.2016 – brachte an der Spitze nichts Neues.
Am 16. Oktober 2015 hat der BGC Union Rot-Gold für die nächsten zwei Jahre einen neuen Vereinsvorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt:
Der am kommenden Wochenende im Wiener Wasserpark geplante Weiterbildungskurs für Lehrwarte und Instruktoren musste vom ÖBGV vor einigen Wochen leider aufgrund einer zu geringen Anzahl an Anmeldungen – nur sieben der 60 österreichischen Bahnengolf-Lehrwarte zeigten Interesse – abgesagt werden. ÖBGV-Ausbildungsleiter Heinz Laukes hofft, dass im kommenden Jahr ein Fortbildungskurs zustande kommt.
Erstmals seit 2010 stand wieder eine österreichische Mannschaft am Siegespodest des Europacups der Vereinsmannschaften! Nach spannendem Kampf bis zur letzten Runde sicherte sich die Damenmannschaft des MGC Herzogenburg die Bronzemedaille. Aber auch Österreichs Vertreter bei den Herrenmannschaften, der MGC Bischofshofen, spielte einen sehr guten Bewerb und belegte den guten 5. Rang. Überragend einmal mehr der Uppsala BGK aus Schweden.
Am kommenden Donnerstag beginnt der diesjährige Europacup der Vereinsmannschaften auf der mit Zelten überdachten Filzgolfanlage in Appelscha (Holland). Am Start sind insgesamt 10 Damen- und 11 Herrenmannschaft, mit dabei auch die österreichischen Mannschaftsstaatsmeister MGC Herzogenburg bei den Damen sowie der MGC Bischofshofen bei den Herren.
Regen am Freitag, leichtes Nieseln am Samstag Vormittag – die Trainingsbedingungen für den diesjährigen „Preis der Stadt Wien – Donaupokal“ hätten besser sein können. Dennoch durfte der BGC Wien 32 Spielerinnen und Spieler zu seinem Traditionsturnier begrüßen, das am Samstag Nachmittag über drei Durchgänge ausgetragen wurde und nur rund 4 1/2 Stunden dauerte.
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.