Zwei Medaillen bei der Europameisterschaft

Mit großen Erwartungen ist das österreichische Team, erstmals unter der Leitung von Bundessportwart Robert Konrad (STEYR), zur Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse in Neutraubling (Deutschland) angereist. Bereits im Vorfeld wurde in mehreren Trainingswochenenden viel Vorbereitungsarbeit geleistet, um schon frühzeitig die beste Ball- und Linienwahl zu haben. Beitrag lesen

50-jähriges Jubiläum des MGC Hietzing

Nach dem BGC Wien 2011 feierte heuer der MGC Hietzing sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Viele großartige Erfolge hat der Verein in diesem halben Jahrhundert erzielen können (unter anderem den Europacupsieg mit der Herrenmannschaft 1968, sieben Mannschaftsstaatsmeistertitel mit den Damen und einer mit den Herren, acht Staatsmeistertitel im Einzel), viele großartige Minigolferinnen und Minigolfer haben in den fünf Jahrzehnten für den MGC Hietzing gespielt. Gefeiert wurde das besondere Jubiläum bereits am Vorabend des Turniers mit einem Grillbuffet, bei dem auch einige ehemalige Vereinsspieler gesehen wurden. Beitrag lesen

Vier Medaillen für Österreich bei Senioren-EM

Zeitgleich mit der Jugend ermittelten die Senioren im deutschen Murnau ihre Europameister. Aufgrund des Heimvorteils waren die deutschen Teams die großen Favoriten dieser Titelkämpfe und wurden dieser Rolle auch voll gerecht – fünf der sechs Goldmedaillen gingen an unseren nördlichen Nachbarn, nur im KO-Bewerb der Damen verhinderte Dagmar Hirschmannova aus Tschechien mit ihrem Sieg gegen die Deutsche Andrea Reinicke den totalen Triumph in Schwarz-Rot-Gold.Aber auch wir Österreicher durften gleich vier Mal jubeln! Beitrag lesen

Erster WM-Titel für Russland

Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Jugend in Lahti (Finnland) auf einer Kombinationsanlage Filzgolf/Miniaturgolf wurde Minigolfgeschichte geschrieben! Leider nicht durch 6 Goldmedaillen für Österreich, sondern durch den ersten Weltmeistertitel für die junge Minigolfnation Russland. Beitrag lesen

Gästeturnier des MGC Blau-Weiß

Am 27. 7. 2014 fand auf der Miniaturgolfanlage in Baumgarten das schon traditionelle Gästeturnier des MGC Blau-Weiß statt. Mit 46 Spielerinnen und Spielern war das Turnier wieder sehr gut besucht und stellte damit auch die meisten sonstigen Turniere im Wiener Raum in diesem Jahr in den Schatten. Respekt an den MGC Blau-Weiß für diese tolle Breitensportarbeit! Lest hier einen kurzen, mit vielen Fotos angereicherten Bericht von Angelika Paulmayer (BLAUW): Gästeturnier des MGC Blau-Weiß 2014

Jugend-ÖM 2014 in Voitsberg

Gleichzeitig mit den Meisterschaften der Allgemeinen Klasse wurden in Voitsberg auch die Österreichischen Jugendmeisterschaften im Zählwettspiel und im KO-Bewerb ausgetragen. Der Wiener Landesverband war mit 7 Spielerinnen und Spielern vertreten und war damit das Bundesland mit den drittmeisten Teilnehmern. Beitrag lesen

Staatsmeisterschaft 2014 in Voitsberg

Die diesjährigen Einzelstaatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse wurden auf der neu errichteten Kombinationsanlage in Voitsberg ausgetragen. Christian Gobetz hat mit seinem Team zwei wirklich schön gelegene Anlagen (Filzgolf und Miniaturgolf) gebaut, die sich auch durch viele, in Österreich bislang noch nicht verbreitete neue Hindernistypen auszeichnen. Beitrag lesen

Neue Österreichrangliste 4/2014

Mit Stichtag 30. Juni 2014 wurde Anfang Juli die vierte Ausgabe der Österreichrangliste im Jahr 2014 durch den ÖBGV veröffentlicht. Natürlich gab es auch diesmal wieder zahlreiche Verschiebungen, auf Position 1 liegt aber weiterhin Manfred Lindmayr (WIEN). Beste weibliche Spielerin ist unverändert Karin Heschl (URG), die nun in der Gesamtliste an 20. Stelle liegt. Die nächste Aktualisierung erfolgt am 15. 9. 2014.
Die aktuelle Rangliste findet ihr im Bereich „Downloads“ unter Rangliste/Österreichrangliste.

Veröffentlicht in Allgemein