Bundesligaauftakt im Krems

Mitte September fand der erste Spieltag der Österreichischen Bundesliga im Bahnengolf in der Spielsaison 2012/13 statt. Austragungsort war die Minigolfanlage in Krems, die sich in einem sehr guten Zustand präsentierte und trotz aller Eigenheiten einer alten Anlage (starke Gefälle, keine Trichter) sehr gute Ergebnisse zuließ. Beitrag lesen

Neue Österreichrangliste 2012/5

Mit Stichtag 15. September 2012 wurde vor kurzem die vorletzte Ausgabe der Österreichrangliste im Jahr 2012 auf der Homepage des ÖBGV veröffentlicht. Während Reinhard Schuster (BIHO) seine Spitzenposition einmal mehr verteidigen konnte, kam es an der Spitze der weiblichen Spielerinnen erstmals seit August 2010 zu einer Änderung: die Juniorin Lara Jehle (KLAUS) hat Elisabeth Gruber (LEOB) als beste weibliche Spielerin abgelöst und liegt in der Gesamtliste an der sehr guten 12. Stelle. Die aktuelle Rangliste findet ihr hier: Österreichrangliste 2012/5 (die nächste Aktualisierung erfolgt am 31. 10. 2012)

Jugend-ÖM und Staatsmeisterschaft 2013 in Wr. Neustadt

Beim letztjährigen Verbandstag des ÖBGV wurde dem Steierischen Landesverband eine Option für die Durchführung der österreichischen Staatsmeisterschaften sowie der Österreichischen Jugendmeisterschaften 2013 in Voitsberg auf den Systemen Filzgolf und Miniaturgolf eingeräumt, falls bis spätestens 30. 6. 2012 die rechtzeitige Errichtung der Anlagen zugesichert werden kann. Nunmehr hat der ÖBGV bekannt gegeben, dass der STBGV die rechtzeitige Fertigstellung der Anlagen nicht garantieren konnte, sodass die beiden Meisterschaften nun in Wiener Neustadt (NÖ; Kombination Minigolf/Miniaturgolf) stattfinden werden (Wr. Neustadt wurde schon beim Verbandstag 2011 als Ersatzort fixiert).

Toller Minigolfsport bei Europameisterschaft

Ende August fand in Porto (Portugal) die Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse als Kombinationsbewerb auf den Systemen Minigolf und Miniaturgolf statt. Bereits einmal, nämlich im Jahr 1998, fand auf diesen Anlagen eine EM der Allgemeinen Klasse statt und diese war damals mit vier Medaillen (2x Silber und 2x Bronze) eine sehr erfolgreiche für Österreich. Beitrag lesen