Neuer Vorstand beim MGC Blau-Weiß
Am 24. 3. 2012 hat der MGC Blau-Weiß einen neuen Vereinsvorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt:
Am 24. 3. 2012 hat der MGC Blau-Weiß einen neuen Vereinsvorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt:
Zur Abwechslung gibt’s diesmal wieder einmal ein paar interessante Neuigkeiten des Weltverbandes WMF. Ende Jänner hat eine Sitzung der Technischen Kommission der WMF stattgefunden, bei der unter anderem ein paar interessante Thematiken angesprochen bzw. zum Teil schon beschlossen wurden. Hier eine kleine Auswahl:
Nach einjähriger Heimatlosigkeit hat der BGC Wien vorübergehend eine neue Heimstätte gefunden. Der Verein ging eine Kooperation mit Günter Dobler ein und hat seine Miniaturgolfanlage nun auf dem Areal des BGSC Deutsch-Wagram, dem „Golfstüberl“ beim Angelibad in Floridsdorf, aufgestellt.
Aus der WBGV-Passzentrale wurde mir mitgeteilt, dass der Spieler Franz Rabl von USW zum BGC Krems/Wachau gewechselt ist.
Anfang März hat auf einer Hallenminiaturgolfanlage im finnischen Tampere ein internationaler U23-Länderkampf stattgefunden, an dem insgesamt 9 Teams aus Schweden, Finnland, Deutschland, Schweiz und Österreich teilgenommen haben.
Am Samstag, den 10. März 2012, findet bereits zum 6. Mal der traditionelle „Ball des Sports“ im festlichen Ambiente des Wiener Rathauses statt. Bei diesem größten gesellschaftlichen Ereignis der Wiener Sportwelt, das von den drei Sportdachverbänden ASKÖ-Wien, ASVÖ-Wien und Sportunion Wien veranstaltet wird, treffen sich Hobby- wie Spitzensportler, Vereinsfunktionäre und Sport-Politiker, Trainer und Studenten.
Am Samstag, dem 10. März 2012, findet ab 10.00 Uhr im Restaurant „Schiller’s“ im Sportpark Linz/Lissfeld eine ganztägige Sitzung der Bundesligakommission statt. Primär wird es um die Besprechung des organisatorischen Ablaufs der Bundesligarunden im neuen Spielsystem ab Herbst 2012 sowie um die notwendigen Vorarbeiten im administrativen Bereich gehen. Darüber hinaus können natürlich auch sonstige, die Bundesliga betreffende Themen angesprochen werden.
Anfang des Jahres hat der ÖBGV den Landesverbänden eine aktuelle Übersicht über die Mitgliederzahlen, aufgeschlüsselt auf die einzelnen Bundesländer, übermittelt.
Die beiden Wiener Auswahlmannschaften beim Bundesländercup der Senioren hatten letztes Wochenende mit zwei Siegen die Latte für die Allgemeine Klasse recht hoch gelegt. Dementsprechend hochmotiviert ging die von Landessportwart Norbert Wagenhofer (WAT21) geleitete Wiener Equipe beim Bundesländercup der Allgemeinen Klasse und der Jugend in Eferding an den Start.
Das tolle Abschneiden der Wiener Mannschaften bei den beiden Bundesländercups 2012 mit vier Siegen habe ich zum Anlass genommen, eine kleine Medaillenstatistik zu erstellen.
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.