Neue Homepage des MGC Hietzing
Seit ein paar Wochen hat nun auch der MGC Hietzing eine neue Homepage: Ihr findet sie unter www.mgc-hietzing.com. Werft mal einen Blick rein!
Seit ein paar Wochen hat nun auch der MGC Hietzing eine neue Homepage: Ihr findet sie unter www.mgc-hietzing.com. Werft mal einen Blick rein!
Wiener Minigolferinnen und Minigolfer erzielen jedes Jahr großartige Erfolge, auf die der Wiener Landesverband sehr stolz ist. Aus diesem Grund werden schon seit vielen Jahren Erfolgsprämien an jene Wiener Minigolfer ausgeschüttet, die bei den nationalen und/oder internationalen Großbewerben tolle sportliche Erfolge errungen haben.
Vor wenigen Wochen habe ich die Wiener Minigolferinnen und Minigolfer dazu eingeladen, aktiv an der Gestaltung der Homepage des Wiener Bahnengolfverbandes mitzuwirken. Es freut mich, dass drei Personen meinem Aufruf gefolgt sind und mit mir gemeinsam künftig die redaktionelle Bearbeitung der Homepage übernehmen.
Im Frühjahr 2015 wurde die Homepage des WBGV erstmals ins Netz gestellt und erfreut sich seither konstant hoher Zugriffszahlen. In diesen 8 Jahren war ich alleinverantwortlich für die Aktualisierung der Inhalte und die Erstellung der Newsbeiträge. Nun soll die redaktionelle Betreuung auf breitere Beine gestellt werden.
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause findet am Wochenende 21./22. Jänner 2023 endlich wieder einer Wiener Hallen-Landesmeisterschaft in der Miniaturgolfhalle Bad Vöslau statt. Für den Ablauf der Bewerbe wurde bei der letzten Generalversammlung eine spürbare Änderung beschlossen. Nennschluss ist am kommenden Sonntag.
Im Dezember sind gleich drei Vorstandsmitglieder des ÖMGV von ihren Funktionen zurückgetreten: Claudia Grill (Finanzreferentin), Brigitte Eidler (Schriftführerin) und Michael Macher (Vorsitzender der Bundesligakommission und COVID-Beauftragter). Welche Personen vom Präsidenten als Nachfolger kooptiert wurden oder werden, ist derzeit nicht bekannt.
Am 24. November 2022 fand eine ordentliche Generalversammlung des Wiener Bahnengolfverbandes statt, bei der neben dem Vorstand des Landesverbandes alle Wiener Vereine mit bis zu zwei Stimmen vertreten sind. Wichtigster Punkt auf der Agenda war diesmal die Wahl eines neues Vorstandes.
Pünktlich zum Jahreswechsel wurde auf der Homepage des ÖMGV die erste Ausgabe der Österreichrangliste 2023 zum Stichtag 1. 1. 2023 veröffentlicht. Und einmal mehr heißt es: an der Spitze nichts Neues!
Erstmals wurde ein Bundesländercup als Freiluft-Veranstaltung ausgetragen. Grund war die im Frühjahr notwendige Absage und der Umstand, dass man dem PSV Steyr als geplanten Ausrichter des BLC der Allgemeinen Klasse und der Jugend 2022 dennoch die Möglichkeit der Durchführung dieser Veranstaltung geben wollte. Das Interesse in den Landesverbänden war aber erschreckend gering – neben Oberösterreich, das gleich vier Mansnchaften stellte, kamen aus allen anderen acht Bundesländern gemeinsam nur drei weitere Teams. Zwei davon stellte der WBGV.
Am 24.11.2022 findet eine ordentliche Generalversammlung des WBGV statt, bei der neben dem Vorstand des Landesverbandes alle Wiener Vereine mit bis zu zwei Stimmen vertreten sind. Der wichtigste Tagesordnungspunkt ist die Wahl eines neuen WBGV-Vorstandes für die nächsten drei Jahre.
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.