News aus der WBGV-Passzentrale
Aus der WBGV-Passzentrale wurde ich über die Ummeldung von Markus Danner (Herren) vom MSC Linz-Lissfeld zum BGC Wien sowie die Abmeldung von Carina Albrechtsberger-König (Damen) vom Wiener ASKÖ Team informiert.
Aus der WBGV-Passzentrale wurde ich über die Ummeldung von Markus Danner (Herren) vom MSC Linz-Lissfeld zum BGC Wien sowie die Abmeldung von Carina Albrechtsberger-König (Damen) vom Wiener ASKÖ Team informiert.
Seit einiger Zeit präsentiert sich die vom ÖBGV geführte und auf der Homepage des Verbandes abrufbare Liste der aktuellen Österreichrekorde im neuen Gewand. Heinz Laukes hat sich die Mühe gemacht, die zuletzt schon recht unübersichtlich gewordene Liste neu zu strukturieren und ein wenig Ordnung in die seitenlange Aufzählung der österreichischen Bestleistungen zu bringen.
Vom 3. bis 5. Oktober 2013 fand in Holešov (Tschechien) der diesjährige Europacup der Vereinsmannschaften statt, bei dem insgesamt 8 Damen- und 11 Herrenmannschaften um die begehrten Titel der besten Vereinsmannschaft kämpften. Obwohl keine drei Stunden von Wien entfernt, konnten die beiden österreichischen Vertreter, der BGC Union Rot-Gold bei den Damen und das Wiener ASKÖ Team bei den Herren, diesen großen Vorteil der örtlichen Nähe des Austragungsortes leider nicht entsprechend zu einer guten Platzierung nutzen.
Am 21. September 2013 lud der BGC Union Rot-Gold zu seinem diesjährigen Saisonabschluss-Gästeturnier auf der Minigolfanlage in der Franz-Koci-Straße. Leider waren diesmal nur 16 Spielerinnen und Spieler dabei (und auch darunter einige Lizenzspieler), die aber mit viel guter Laune auch den widrigen Wetterbedingungen – einige kleine Regenunterbrechungen störten den Turnierablauf – trotzten und recht passable Ergebnisse spielten.
Am 20. September 2013 hat der BGC Union Rot-Gold für die nächsten zwei Jahre einen neuen Vereinsvorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt:
Am 29. September 2013 fand auf der Miniaturgolfanlage Angelibad bei kühlem, aber ansonsten bestem Bahnengolf-Wetter der diesjährige Donaupokal des BGC Wien statt. Leider setzte sich der Trend bedenklich geringer Starterfeld auch diesmal fort, sodass der BGC Wien mit nur 28 Spielerinnen und Spielern so wenige Teilnehmer wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr begrüßen durfte.
Vor wenigen Wochen hat der ÖBGV den Termin für den Bundesländercup der Allgemeinen Klasse und der Jugend 2014 bekannt gegeben: der Bewerb findet am 8./9. Februar 2014 in der Halle Bad Vöslau statt.
Mit Stichtag 15. September 2013 wurde vor kurzem die vorletzte Ausgabe der Österreichrangliste im Jahr 2013 auf der Homepage des ÖBGV veröffentlicht. Nachdem Reinhard Schuster (WERF) jahrelang die Rangliste unangefochten angeführt hat, wurde er nun zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit von der Spitze verdrängt. Mit Manfred Lindmayr (WIEN) führt erstmals seit 6 Jahren wieder ein Spieler eines Wiener Vereines die Österreichrangliste an. Beste weibliche Spielerin ist unverändert Lara Jehle (KLAUS), die einen Platz zurückfiel und in der Gesamtliste nun an 10. Stelle liegt. Die aktuelle Rangliste findet ihr hier: Österreichrangliste 2013/5 (die nächste Aktualisierung erfolgt am 31. 10. 2013)
Christian Heyl ist ja seit vielen Jahrzehnten bekannt dafür, dass er immer wieder mal mit seiner Filmkamera auf Minigolfplätzen auftaucht und Turniere oder sonstige Ereignisse für die Nachwelt festhält. Jetzt hat er in seinem umfangreichen Filmarchiv gekramt und lädt alle Interessierten am kommenden Sonntag, den 22. September 2013, um 18.30 Uhr zu einem nostalgischen Filmeabend auf die Miniaturgolfanlage am Baumgartner Spitz. Jeder, der gerne an alte Zeiten zurückdenkt, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Lasst uns zusammen in Erinnerungen schwelgen!
Mitte September 2013 fand der Auftakt der neuen Bundesligasaison mit dem ersten Spieltag auf der Miniaturgolfanlage in Vösendorf statt.
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.