Generalversammlung des WBGV

Am 24. Jänner 2025 fand eine außerordentliche Generalversammlung des Wiener Bahnengolfverbandes statt, bei der neben dem Vorstand des Landesverbandes alle Wiener Vereine mit bis zu zwei Stimmen vertreten sind. In seinen Berichten legte der Vorstand zunächst seine im letzten Jahr für den Landesverband getätigte Arbeit dar, ehe im Anschluss eine Reihe von Anträgen des Vorstandes und der Vereine diskutiert wurden. Beitrag lesen

Beschlüsse der Technischen Kommission des ÖMGV

Die Technische Kommission des ÖMGV ist seit 2023 grob gesagt für fast alle Angelegenheiten im ÖMGV zuständig, die den sportlichen Bereich betreffen. Diese Aufwertung des zuvor eher unscheinbaren Gremiums lässt den dort gefassten Beschlüssen größere Bedeutung zukommen. Anfang Februar 2025 hat die jährliche Sitzung der Technische Kommission des ÖMGV stattgefunden, bei der unter anderem ein Antrag des WBGV angenommen wurde und die Durchführungsbestimmungen für die Österreichischen Einzelmeisterschaften geändert wurden. Beitrag lesen

Wiener Hallen-Landesmeisterschaft 2025

Am 18. und 19. Jänner 2025 fanden die Wiener Hallen-Landesmeisterschaften wie gewohnt in der Halle in Bad Vöslau statt. Diesmal lief nicht die Übertragung aus Kitzbühel im Fernsehen, sondern aus Wengen. Die kulinarische Versorgung war perfekt wie immer, die Zahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen überschaubar, zwei Bahnen tauschten Platz und aus dem Vulkan wurde ein Hochplateau. Manfred Lindmayr nahm nach einjähriger Unterbrechung wieder seinen gewohnten Platz am obersten Treppchen ein. Beste Frau wurde Noémi Palinkas und den Mannschaftsbewerb gewann unangefochten WAT21. Beitrag lesen

Helmut Dangl, eine Ikone im Wiener Bahnengolfsport, verstorben

Mit großer Betroffenheit vernahm der Wiener Bahnengolfverband die Nachricht, dass Helmut Dangl am 27. Oktober 2024, nach schwerer Krankheit im 80. Lebensjahr seine Augen für immer schloss. Die Verabschiedung von ihm findet am 15. 11. 2024, um 11.00 Uhr, in der Feuerhalle Wien-Simmering, 1100 Simmeringer Hauptstraße 337 statt (Parte). Unsere aufrichtige Anteilnahme sowie unser tiefstes Mitgefühl gelten den Hinterbliebenen, der Familie und den Freunden. Beitrag lesen

Hanni Knotzer und Reinhard Bayer gewinnen die KO-Landesmeisterschaft 2024

Mit lediglich 22 Starter*innen wurde der Negativrekord aus dem Vorjahr (27 Starter*innen) sogar noch einmal unterboten. Obwohl die Anlage mit vielen neuen Platten wesentlich verbessert wurde, konnte der Bewerb nur wenige Minigolfer*innnen bei schönem Sommerwetter ins Angelibad locken. Daran änderte auch die Aussicht auf mehr oder weniger geschenkte „gute Ranglistenpunkte“ nichts. Beitrag lesen

Wiener Messepreis 2024

Seit nun schon 60 Jahren gehört der Wiener Messepreis auf dem Postsportplatz zum Turniergeschehen in Wien. Tolle Veranstaltungen mit weit über 100 Teilnehmern wurden in diesen 60 Jahren veranstaltet, spannende Wettkämpfe ausgetragen und viele Erinnerungen geschaffen, die in den Köpfen der Minigolferinnen und Minigolfer weiterleben. 35 Spielerinnen und Spieler feierten mit dem Post SV Wien dieses besondere Jubiläum und durften dabei einen hochkarätigen Gast begrüßen – den frisch gekürten Senioren-Weltmeister Bernd Gaida (MCWER). Beitrag lesen

Preis von Favoriten 2024

Bei wunderschönem, aber heißem Sommerwetter fand Ende August auf der Minigolfanlage im Bahnengolfzentrum des WBGV in der Franz-Koci-Straße der diesjährige „Preis von Favoriten“ statt, zu dem der ausrichtende Verein BGC Union Rot-Gold 48 Spielerinnen und Spieler aus 13 Vereinen begrüßen durfte. Beitrag lesen

Jugend-Weltmeisterschaft 2024

Eine Welt- oder Europameisterschaft in Österreich ist für jede Sportlerin bzw jeden Sportler immer etwas ganz besonderes – man kennt die Wettkampfstätten, kann sich intensiver auf den Wettkampf vorbereiten, das Umfeld ist vertrauter und der eine oder andere Fan gibt den letzten Kick zu Bestleistungen. Heuer durfte Österreichs Minigolf-Jugend dieses Erlebnis bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Voitsberg genießen. Und sie taten das nicht nur als Mitläufer, sondern prägten diese WM mit gleich vier Medaillen nachhaltig! Beitrag lesen

Senioren-Weltmeisterschaft 2024

In der Nähe von Mailand, konkret in Canegrate, fanden dieses Jahr die Weltmeisterschaften der Senioren statt. Die Kombinationsanlage aus Minigolf und Miniaturgolf war bislang ein guter Boden für Österreich, holte Österreich doch bei der WM der Allgemeinen Klasse 2007 gleich drei Medaillen (darunter Gold für Elisabeth Gruber) und das Damenteam des MGC Herzogenburg beim Champions League Finale im Vorjahr den 3. Rang. Da wollten unsere Senioren keineswegs nachstehen und konnten dieses Ergebnis noch toppen – am Ende gab es gleich fünf Medaillen für Österreich! Beitrag lesen

7 Medaillen für BLAUW bei der Jugend-ÖM und ÖSTM

Erstmals fanden die gemeinsam ausgetragenen Österreichischen Einzel-Staatsmeisterschaften und Österreichischen Jugendmeisterschaften in der Halle, konkret in der Halle Hohenems, statt – wie Mitte Juli zu erwarten war, ein schweißtreibendes Unterfangen. Der MGC Blau-Weiß stellte mit 6 Spielerinnen bzw. Spielern, davon drei Jugendliche, die gesamte Abordnung aus Wien und konnte sich über eine der erfolgreichsten Meisterschaften der Vereinsgeschichte freuen! Beitrag lesen