Neuer Vorsitzender der Bundesligakommission
Der bisherige Vorsitzende der Bundesligakommission Wolfgang Danner hat in der letzten Sitzung bekannt gegeben, dass er für eine weitere Funktionsperiode nicht mehr zur Verfügung steht.
Der bisherige Vorsitzende der Bundesligakommission Wolfgang Danner hat in der letzten Sitzung bekannt gegeben, dass er für eine weitere Funktionsperiode nicht mehr zur Verfügung steht.
Bei sommerlichen Temperaturen an die 30°C ging die Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft letzten Sonntag mit dem 3. Spieltag auf der Miniaturgolfanlage in der Linienamtsgasse in Hietzing in die zweite Hälfte. Einmal mehr zeigte sich dabei, dass der höhere Schwierigkeitsgrad dieser Anlage viele Spielerinnen und Spieler vor große Herausforderungen stellt.
Ende September des letzten Jahres hat der damalige Seniorensportwart des WBGV Heinz Laukes (URG) überraschend seine Funktion mit sofortiger Wirkung zurückgelegt. Lange hat der Vorstand des WBGV nach einem Nachfolger für Heinz gesucht und ihn nun endlich in Hans-Werner Schmidt (URG) gefunden!
Mit Stichtag 15. Mai 2018 wurde die dritte Ausgabe der Österreichrangliste des Jahres 2018 auf der Homepage des ÖBGV veröffentlicht. Interessant ist diese Ausgabe der Rangliste insbesondere auch deshalb, weil sie für die Qualifikation für die nationalen Meisterschaften herangezogen wird.
Am 6. Mai 2018 fand auf der Miniaturgolfanlage in Baumgarten der traditionelle Frühlingspreis des MGC Blau-Weiß statt. Erstmals wurde dabei der vom BGC Wien entwickelte Turniermodus Leitungsklassenturnier übernommen und der Bewerb mit Massenstart gestartet. Wie dies angekommen ist und wer am Ende der drei Durchgänge die Nase vorn hatte, lest in einem kurzen, mit vielen Fotos angereicherten Bericht von Angelika Paulmayer (BLAUW), die Ergebnisse sämtlicher Teilnehmer findet ihr hier.
Wie schon in den letzten Jahren wurde der Minigolf Tag 2018 nicht mehr österreichweit durchgeführt und aus diesem Grund auch vom ÖBGV nicht in überregionalen Print- und Radiomedien beworben. Dennoch machten drei Wiener Vereine (MGC Blau-Weiß, BGC Union Rot-Gold und MSC Union Alt Erlaa) auch heuer wieder bei der Aktion mit, wenn auch das Resümee zwiespältig ausfällt. Angelika Paulmayer (BLAUW) hat ihre Eindrücke in einem kurzen Bericht zusammengefasst – vielen Dank dafür! Den Gästen hat’s aber jedenfalls gefallen und es war wieder gute Werbung für unseren Sport!
Viele Teilnehmer des Vienna City Marathons werden unter den frühsommerlichen Temperaturen gestöhnt haben, für uns Minigolfer war es ein Traumwetter! Temperaturen um die 25°C, strahlender Sonnenschein und kaum Wind boten die perfekte Grundlage für viele sehr gute Ergebnisse am zweiten Spieltag der Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft 2018 auf dem Postplatz.
Seit einigen Jahren erfreuen sich die KO-Bewerbe bei nationalen Meisterschaften steigender Beliebtheit und seit letztem Jahr veranstaltet der WBGV auch eine eigene Wiener Landesmeisterschaft im KO-Bewerb. Allein auf Pokalturnierebene war das Angebot für Freunde des KO-Systems bislang eher rar – Grund genug für den BGC Wien, heuer neben seinem traditionellen Donaupokal im Herbst auch ein KO-Turnier mit Vorrunden auszutragen.
Am 5. April 2018 veranstaltete der WBGV gemeinsam mit dem Wiener MuseumsQuartier ein Breitensportevent auf dem Minigolfplatz MQ Amore vor dem Museumsquartier. Schönes Wetter, zahlreiche interessierte Besucher und eine abwechslungsreiche Vorstellung unseres Sportes führten zu einer gelungenen Veranstaltung.
Am 8. April 2018 wurde die Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft 2018 mit dem ersten Spieltag auf der Filzgolfanlage in Alt Erlaa gestartet. Filzgolfspieltage zu Beginn einer Saison sind immer eine Herausforderung, sind es doch für viele Teilnehmer die ersten Schläge im Jahr. Diesmal konnte auch das Wetter kaum als Ausrede gelten, war es doch von der Früh weg sonnig und auch der angekündigte Wind hielt sich in Grenzen.
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.