Neuigkeiten aus der WBGV-Passzentrale
Von der Passzentrale des WBGV wurde mir mitgeteilt, dass vom MGC Blau-Weiß mit Andreas Pelz (Herren) wieder ein neues Mitglied beim Verband angemeldet wurde. Herzlich Willkommen!
Von der Passzentrale des WBGV wurde mir mitgeteilt, dass vom MGC Blau-Weiß mit Andreas Pelz (Herren) wieder ein neues Mitglied beim Verband angemeldet wurde. Herzlich Willkommen!
Nach den Senioren ermitteln ab Mittwoch Österreichs Bahnengolf-Jugend und die Allgemeine Klasse ihre Meister. Austragungsort der Österreichischen Jugend-Meisterschaften und der Österreichischen Einzel-Staatsmeisterschaften 2016 ist die Kombinationsanlage Bischofshofen, Start ist jeweils um 8.00 Uhr. Auf dem Programm stehen drei Tage Zählwettspiel – insgesamt über 10 Durchgänge – und am Samstag der KO-Bewerb. Hier geht’s zum Online-Ergebnisdienst.
Am 3. 7. 2016 fand auf der Miniaturgolfanlage in Baumgarten das schon traditionelle Gästeturnier des MGC Blau-Weiß statt. Mit 62 Spielerinnen und Spielern war das Turnier wieder sehr gut besucht und stellte damit auch die meisten sonstigen Turniere im Wiener Raum in diesem Jahr in den Schatten. Respekt an den MGC Blau-Weiß für diese tolle Breitensportarbeit!
Die Trainingszeit ist vorüber und die Wettkämpfe können beginnen! Heute um 8.00 Uhr starten die Österreichischen Meisterschaften der Senioren 2016 auf der Minigolfanlage in Dornbirn. Für alle, die die Bewerbe nicht live vor Ort miterleben können, verspricht der Ausrichter einen Online-Ergebnisdienst, um so mit seinen Vereinskollegen und Freunden mitfiebern zu können. Hier der entsprechende Link: Ergebnisdienst zur Senioren-ÖM (Zählwettspiel)
Vor wenigen Wochen stand der integrative Charakter von Minigolf schon einmal im Mittelpunkt einer Veranstaltung, nämlich beim „Fest der Nachbarschaften im Nibelungenviertel“ in Wien (siehe News vom 1. Juni 2016). Beim Festwochenpreis in Alt Erlaa Ende Juni wurde dies im Kleinen wieder gelebt – und hat einem kranken Menschen viel Freude bereitet!
Mit Stichtag 30. Juni 2016 wurde die vierte Ausgabe der Österreichrangliste des Jahres 2016 auf der Homepage des ÖBGV veröffentlicht. Interessant ist diese Ausgabe der Rangliste insbesondere auch deshalb, weil sie für die Erstellung der Startlisten für die nationalen Meisterschaften herangezogen wird.
Vor wenigen Wochen hat der ÖBGV die Nennlisten für die Österreichischen Jugendmeisterschaften und die Österreichischen Einzel-Staatsmeisterschaften 2016 in Bischofshofen veröffentlicht. Nunmehr wurden auch die Trainingseinteilung und die KO-Bahnen bekannt gegeben.
Von der Passzentrale des WBGV wurde mir mitgeteilt, dass der BGC Union Rot-Gold Johannes Slovacek (Männliche Senioren 2) und seinen Sohn Alexander (Schüler) beim Verband angemeldet hat. Herzlich Willkommen!
29 Spielerinnen und Spieler aus vier Bundesländern durfte der MSC Union Alt Erlaa bei seinem traditionellem Festwochenpreis 2016 auf der Filzgolfanlage in Alt Erlaa begrüßen. Angenehme äußere Bedingungen sorgten für gute Voraussetzungen, die jener Spieler am Besten auszunutzen wusste, der am weitesten anreiste.
Mitte Juni fand auf der Minigolfanlage in Schruns das Finale der diesjährigen Bundesligasaison statt. Während bei den Damenmannschaften schon vor diesem Finale der Titelgewinn durch den MGC Herzogenburg praktisch fest stand, war man bei den Herrenmannschaften im Vorfeld gespannt, ob das Wiener ASVÖ Team noch den 4-Punkte-Rückstand auf den MSC Steyr wird aufholen können.
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.