Neuwahlen des WBGV-Vorstandes stehen an
Im Frühjahr 2014 steht im Wiener Bahnengolfverband turnusmäßig wieder die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm.
Im Frühjahr 2014 steht im Wiener Bahnengolfverband turnusmäßig wieder die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm.
Beim bereits vierten Abendbewerb im Rahmen der Turnierserie „Frühlingsfilzl’n im Wasserpark“ kamen kurioserweise abermals genau 13 Teilnehmer (wie bei zwei der drei Spieltage zuvor), um aufgeteilt in drei Leistungsklassen um das begehrte Preisgeld zu kämpfen.
Beim Finalspieltag der Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft 2013 im Bahnengolfzentrum des WBGV in der Franz-Koci-Straße ging es nicht nur um gute Tagesergebnisse, sondern in fast allen Kategorien auch noch um die begehrten Medaillenplätze.
Von der Passzentrale des WBGV wurde mir mitgeteilt, dass der MGC Blau-Weiß mit Angelika Paulmayer (Seniorinnen 1) und Stefan Bruckner (Herren) zwei weitere neue Mitglieder beim Verband angemeldet hat. Herzlich Willkommen!
Anfang Juni fand auf der Filzgolfanlage in Telfs das Finale der diesjährigen Bundesligasaison statt. Die Wettervorhersagen waren nicht die besten und traten leider auch genauso ein. Sowohl an den beiden Trainingstagen als auch im Bewerb regnete es mit wenigen Pausen, sodass den Spielerinnen und Spielern alles abverlangt wurde; kühle Temperaturen um die 8°C und am ersten Wettkampftag starker Wind taten ihr Übriges dazu. Aber eines konnten auch diese unwirtlichen äußeren Bedingungen nicht verhindern – einen spannenden Spieltag, der bei den Herren erst im allerletzten Match der Saison die Entscheidung um den Staatsmeistertitel brachte.
Seit Jahren schon finden sich in der Wochenzeitung „Die Ganze Woche“ immer wieder Berichte über Minigolf. Vor kurzem wurde mit der ehemaligen Weltmeisterin Elisabeth Gruber (LEOB) wieder ein Interview geführt, das zu einem – recht nett bebilderten – zweiseitigen Bericht geführt hat. Für alle, die nicht zum ständigen Leserkreis dieser Zeitschrift zählen, hier der gescannten Artikel zum Nachlesen: Artikel in „Die Ganze Woche“ vom 8. 5. 2013
Abermals 13 Spielerinnen und Spieler fanden sich letzten Mittwoch ein, um beim dritten Bewerb im Rahmen der Turnierserie „Frühlingsfilzl’n im Wasserpark“ in drei Leistungsklassen um das begehrte Preisgeld zu kämpfen. Dabei wurde von Markus Berger (TANTO) mit 35 Schlägen auch die erste „tiefe“ Runde gespielt.
Eigentlich hätte die 3. Runde der Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft in Baumgarten bei strahlendem Sonnenschein ja ein angenehmes Turnier werden können – wäre da nicht der stürmische Wind gewesen, der nicht nur die 15°C deutlich kälter anfühlen ließ, sondern auch so manchem Teilnehmer mental gehörig zusetzte. Dank der vom Ausrichter MGC Blau-Weiß bereitgestellten Windabschirmungen war jedoch der Bewerb bei regulären Bedingungen durchzuführen.
Mit Stichtag 15. Mai 2013 wurde die dritte Ausgabe der Österreichrangliste des Jahres 2013 auf der Homepage des ÖBGV veröffentlicht. Nachdem er zuletzt nach fast 6 Jahren von Herbert Ziegler (GAENS) von der Spitze verdrängt wurde, eroberte Reinhard Schuster (WERF) die Führungsposition nun postwendend wieder zurück. Beste weibliche Spielerin ist unverändert Lara Jehle (KLAUS) auf dem sehr guten 11. Rang. Die aktuelle Rangliste findet ihr hier: Österreichrangliste 2013/3 (die nächste Aktualisierung erfolgt am 30. 6. 2013)
13 Spielerinnen und Spieler kamen zum zweiten Bewerb der kleinen Turnierserie „Frühlingsfilz’ln im Wasserpark“, die von Franz Berger auf der Filzgolfanlage im Wasserpark veranstaltet wird.
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.