Messepreis 2011

51 Spielerinnen und Spieler aus drei Bundesländern durfte der Post SV Wien zu seinem diesjährigen Wiener Messepreis begrüßen. Bereits zum 47. Mal veranstaltete der Verein sein Pokalturnier mitsamt seinem – inzwischen auch schon zur Tradition gewordenen – Geldpreisturnier am Vorabend. Beitrag lesen

Zwei Medaillen für Österreich bei Weltmeisterschaft

Ende August fanden in Stockholm (Schweden) die 11. Weltmeisterschaften der Allgemeinen Klasse im Bahnengolf statt, erstmals mit drei Medaillenentscheidungen (Teambewerb, Einzelbewerb im Zählwettspiel und Einzelbewerb im KO-Modus). 152 Spielerinnen und Spieler aus 18 Nationen machten die Veranstaltung wieder zu einem großen Event, das auch an allen Bewerbstagen viele Zuschauer anzog. Beitrag lesen

Rekordflut auch bei der Senioren-EM

Eine ähnliche Rekordflut gab es auch bei der Europameisterschaft der Senioren im deutschen Künzell. Auch hier was es insbesondere die Minigolfanlage, die sehr tiefe Ergebnisse zuließ. So wurden im Laufe der fünf Betonrunden nicht weniger als 34 „blaue“ Runden (also unter 25), davon zwei 21er und drei 22er gespielt. Beitrag lesen

32 Teams beim IVTT!

Mit 64 Teilnehmern konnte die 23. Auflage des vom BGC Union Rot-Gold auf der Minigolfanlage im Bahnengolfzentrum des WBGV in der Franz-Koci-Straßeveranstalteten IVTT seit Langem wieder einmal mit einem attraktiven Starterfeld aufwarten. Beitrag lesen

Gästeturnier des MGC Blau-Weiß

Am 31. Juli 2011 fand auf der Miniaturgolfanlage in Baumgarten das schon traditionelle Gästeturnier des MGC Blau-Weiß statt. Die schon seit Jahren konsequente Breitensportarbeit des Vereines machte sich einmal mehr bezahlt und führte zu der stolzen Beteiligung von 44 Spielerinnen und Spielern. Beitrag lesen

ÖBGV sagt Bundesligareform vorläufig ab!

Nach einem rund einjährigen Diskussionsprozess hat die Bundesliga-Kommission Mitte Juni mit deutlicher Mehrheit einen neuen Austragungsmodus für die höchste Spielklasse Österreichs beschlossen. Statt des herkömmlichen Modus nach Runden- und Tagespunkten sollten Österreichs Mannschaftsstaatsmeister künftig im Spiel „Mannschaft gegen Mannschaft“ ermittelt werden. Beitrag lesen