Alle Goldmedaillen bei Senioren-ÖM an Wien!

In den letzten Jahren wurden die Österreichischen Meisterschaften der Senioren stets von Wiener Spielerinnen und Spielern dominiert. So gingen etwa im Vorjahr gleich zehn der 21 möglichen Medaillen an Mitglieder des WBGV – eine stolze Zahl, die aber heuer bei den Titelkämpfen in Köflach (ST) nochmals getoppt wurde! Mit 11 Medaillen an ein Bundesland wurde wohl ein neuer Rekord aufgestellt, wobei auch alle 7 Goldmedaillen an Wiener Teilnehmer gingen. Beitrag lesen

Medaille für Adam Fazekas bei Jugend-ÖM

Gleichzeitig mit den Meisterschaften der Allgemeinen Klasse wurden in Linz-Lissfeld auch die Österreichischen Jugendmeisterschaften im Zählwettspiel und im KO-Bewerb ausgetragen. Mit 46 teilnehmenden Jugendlichen lag das Starterfeld zwar leicht unter Vorjahresniveau, dennoch sah man in allen Kategorien spannende und zum Teil spielerisch anspruchsvolle Meisterschaften. Beitrag lesen

LM-Finale mit vielen spannenden Entscheidungen

Die Ausgangspositionen vor der Finalrunde der Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft 2011 versprach in zahlreichen Kategorien – und insbesondere auch in den Mannschaftskategorien – spannende Kämpfe um die begehrten Medaillen bis zur letzten Bahn. Austragungsort war die Miniaturgolfanlage im Bahnengolfzentrum des WBGV in der Franz-Koci-Straße und sonniges Wetter versprach perfekte Bedingungen für das große Showdown. Beitrag lesen

Minigolf am Wiener Stadtfest

Am 28. und 29. Mai 2011 fand auf dem Wiener Heldenplatz das diesjährige Wiener Stadtfest statt. Mit dabei war auch der BGC Union Rot-Gold, der damit der Einladung der Sport Union Wien gefolgt ist und unseren Sport eine breiten Öffentlichkeit präsentiert hat. Auf der vom ÖBGV zur Verfügung gestellten transportablen Filzgolfbahn wurden an beiden Tagen mehrere Stunden lang interessierten Personen, vor allem Kinder und Jugendlichen, bei ihren (meist ersten) Versuchen mit Minigolf geholfen.

Preis von Savoyen als Kombi-Bewerb

Am 29. Mai 2011 fand im Bahnengolfzentrum des Wiener Bahnengolfverbandes in der Franz-Koci-Straße der diesjährige „Preis von Savoyen“ statt, der wie auch in den letzten Jahren wieder als Kombinationsturnier auf beiden Anlagen durchgeführt wurde (wenn auch in einem etwas ungewohnten Modus). Lest hier einen Kurzbericht von Gerhard Grünner, Sportwart des ausrichtenden Vereins MGC Union Savoyen Wien: Beitrag lesen