Bällebasar im BGZ Franz-Koci-Straße

Am kommenden Sonntag findet im Bahnengolfzentrum des WBGV in der Franz-Koci-Straße der traditionelle „Preis von Favoriten“ statt. Am Samstag (27.08.2022) lädt der BGC Union Rot-Gold von 10.00 bis 18.00 Uhr zu einem großen Bälle-Basar ins BGZ. Jeder, der Minigolfbälle verkaufen möchte, auf der Suche nach dem einen bestimmten Ball oder vielleicht einem günstigen Schnäppchen ist, ist herzlich eingeladen, im BGZ Franz-Koci-Straße vorbeizuschauen.

WBGV-Ranglistenturnier im Angelibad

Erstmals fand ein Minigolfturnier im Angelibad im Sommer statt. Obwohl ein Ranglistenturnier, kamen wohl angesichts der Urlaubszeit und der hohen Temperaturen nur 13 Spielerinnen und Spieler nach Floridsdorf, um in zwei Leistungsklassen ihre Sieger auszutragen. So konnte der Bewerb noch vor Einsetzen der Nachmittagshitze beendet werden. Beitrag lesen

Jugend-ÖM 2022 in Bischofshofen

Gleichzeitig mit der Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse wurden in Bischofshofen auch die Österreichischen Jugendmeisterschaften im Zählwettspiel und im KO-Bewerb ausgetragen. Der Wiener Landesverband war mit 4 Spielerinnen und Spielern vertreten und durfte sich am Ende gleich über sieben Medaillen freuen! Beitrag lesen

Staatsmeisterschaft 2022 in Bischofshofen

Die diesjährige Einzel-Staatsmeisterschaft fand (gleichzeitig mit der Jugend-ÖM) auf der Kombinationsanlage in Bischofshofen statt. Die Anlagen waren den meisten der 49 Spielerinnen und Spielern von diversen Großbewerben in den letzten Jahren bekannt, dennoch entwickelte sich die Miniaturgolfanlage für viele zum Stolperstein. Aus Wiener Sicht war es eine erfolgreiche Meisterschaft, gewann doch Heinz Weber nach dem Mannschaftstitel mit dem WAT21 und dem Mixed-Bewerb in Graz seinen dritten Staatsmeistertitel in diesem Jahr und eroberte Victoria Schleich (BLAUW) im KO-Bewerb die Silbermedaille. Beitrag lesen

Preis von Hietzing abgesagt

Der MGC Hietzing muss wegen einer gravierenden Beschädigung einer seiner Bahnen leider den für 7. August 2022 geplanten Preis von Hietzing in der Linienamtsgasse absagen. Der Schaden auf der Brücke kann nicht bis zum Termintermin behoben werden. 

Senioren-ÖM 2022 in Voitsberg

Das Bahnengolfzentrum Voitsberg war heuer Austragungsort der Österreichischen Meisterschaften der Senioren, gespielt wurde auf der Filzgolfanlage und der Miniaturgolfanlage in der Halle. Mit 73 Spielerinnen und Spielern war das Starterfeld erwartungsgemäß etwas niedriger als in den letzten Jahren, war es doch die erste Senioren-ÖM auf zwei Anlagen. Aus Wien waren 11 Spielerinnen und Spieler mit dabei, von denen Johanna Knotzer (POST) mit einer Silbermedaille im Zählwettspiel heimkehrte. Beitrag lesen

Finale der Wiener Freiluft-LM im BGZ Franz-Koci-Straße

Das Finale der ersten komplett gespielten Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft seit 2019 wurde Ende Juni auf der Miniaturgolfanlage im Bahnengolfzentrum des WBGV in der Franz-Koci-Straße ausgetragen. Schönes Minigolfwetter führte nicht nur zu spannenden Kämpfen um die begehrten Medaillen in den diversen Leistungsklassen, sondern auch zu sehr guten Ergebnissen. Beitrag lesen

Staatsmeisterschaft 2022 im Mixed-Pairs

Erstmals nahm der ÖMGV heuer an den „Sport Austria Finals 2022“ teil. Im Rahmen dieses Multisport-Events in Graz ermittelten 27 österreichische Sportverbände von 15.-19.06.2022 in knapp 200 Entscheidungen ihre Staatsmeister. Im Minigolf wurden die Staatsmeister und österreichischen Jugendmeister bei den Mixed-Teams gekürt. Mit Spitzenplätzen für Wiener Minigolferinnen und Minigolfer! Beitrag lesen

Preis von Savoyen 2022

Der diesjährige Preis von Savoyen lockte 28 Spielerinnen und Spieler aus acht Vereinen und drei Bundesländern auf die Miniaturgolfanlage im Bahnengolfzentrum des WBGV in der Franz-Koci-Straße. Gespielt wurde im klassischen Modus nach Alterskategorien und in allen Kategorien gab es äußert spannende Kämpfe um die Spitzenplätze. Beitrag lesen

Bundesligafinale in Voitsberg

In einem spannendem Finale der diesjährigen Bundesligasaison kürten sich der MGC Herzogenburg bei den Damenmannschaften und das Wiener ASVÖ Team 21 bei den Herrenmannschaften zu den neuen Österreichischen Mannschaftsstaatsmeistern. Die Damenmannschaft des Post SV Wien gewann die Bronzemedaille.  Beitrag lesen