Landessportreferent ab Herbst gesucht!

Vor wenigen Wochen hat der Präsident des WBGV Harald Lindmayr die Wiener Vereine einmal mehr daran erinnert, dass der derzeitige Landessportreferent Robert Besenkopf im Herbst seine Tätigkeit zurücklegen wird. Nachdem schon für die letzte Wahl des WBGV-Vorstandes im Oktober 2010 kein Kandidat für diese Funktion gefunden werden konnte, erklärte sich Robert bereit, die Agenden des Landessportreferenten interimistisch nur noch für ein Jahr weiter zu führen. Beitrag lesen

Bundesliga zu Gast in Wien

Mitte Mai wurde die Bundesligasaison mit einer Doppelrunde auf der Minigolfanlage im Bahnengolfzentrum des WBGV in der Franz-Koci-Straße fortgesetzt. Eine gute Gelegenheit für die Wiener Teams BGC Union Rot-Gold bei den Damen sowie WAT 21 bei den Herren, sich in der Zwischenwertung von ihren Kontrahenten ein wenig abzusetzen, aber auch für den BGC Wien, um endlich Punkte zu machen. Beitrag lesen

Absage der 3. Runde der Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft

Selten hat wohl eine Wettervorhersage über eine ganze Woche so sehr gestimmt wie diesmal. Nach einem nach recht warmen und sonnigen Trainingssamstag kam pünktlich in der Nacht zum 15. Mai 2011 eine Schlechtwetterfront, die eine Durchführung der 3. Runde der Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft auf der Miniaturgolfanlage in Baumgarten verhinderte. Nach mehrmaligen Verschiebungen wurde der Bewerb schließlich um 11.00 Uhr vom Schiedsgericht abgesagt. Beitrag lesen

Wetterglück beim Gästeturnier von URG

Etwas mehr Glück hatte der BGC Union Rot-Gold, der am 14. Mai 2011 sein diesjähriges Saisonbeginn-Gästeturnier auf der Minigolfanlage in der Franz-Koci-Straße veranstaltete und dazu 36 Teilnehmer begrüßen durfte. Vorgesehen war erstmals ein neuer Modus, bei dem die Teilnehmer nach der ersten der beiden geplanten Runden entsprechend ihres Ergebnisses in drei Gruppen eingeteilt werden. Beitrag lesen

Preis von Favoriten

38 Spielerinnen und Spieler durfte der BGC Union Rot-Gold bei seinem diesjährigen Preis von Favoriten – traditionell am Muttertag ausgetragen – begrüßen. Wie schon im Vorjahr ließen auch heuer wieder vor allem die Wiener Vereine aus, kamen doch mit Ausnahme der Mitgliedern des ausrichtenden Vereins nur noch 9 (!) weitere Teilnehmer aus Wien (damit wurde sogar die traurige Bilanz aus dem Vorjahr noch unterboten). Beitrag lesen

Minigolf Tag 2011 in Wien

Am 30. April 2011 fand in ganz Österreich die zweite Auflage des österreichweit durchgeführten „Minigolf Tag 2011“ statt. Mit dabei waren rund 50 Vereine, die auf ihren Heimanlagen interessierten Personen mit wertvollen Tipps und Tricks zur Seite standen und damit den Minigolfsport der breiten Öffentlichkeit bekannter machten. Auch sechs Wiener Vereine (MGC Blau-Weiß, MGC Hietzing, MSC Union Alt Erlaa, BGC Union Rot-Gold, MGC Union Savoyen Wien und WAT 21) machten bei dieser tollen Aktion mit und boten den Gästen neben einer Gratis-Runde Minigolf mitunter auch ein interessantes Rahmenprogramm. Beitrag lesen

Tolle Trickshot-Videos von Lukas Kristament

Wer glaubt, Minigolf kann nicht cool sein, hat noch nicht Lukas Kristaments (URG) Trickshot-Videos gesehen! Mit viel Einfallsreichtum und wohl endloser Geduld hat er im Bahnengolfzentrum des WBGV in der Franz-Koci-Straße zwei kleine Videos gedreht, bei denen nicht das regelkonforme Bespielen der Bahnen im Vordergrund stand, sondern Spaß und Action. Beitrag lesen