KO-Turnier im Angelibad

Zum fünften Mal lud der BGC Wien Anfang April zu seinem KO-Turnier auf die Miniaturgolfanlage ins Angelibad. Da es abseits von Landesmeisterschaften und nationalen Meisterschaften so gut wie keine KO-Bewerbe gibt, versucht der BGC Wien, mit seinem Turnier diese Lücke zu schließen – findet dabei aber leider nur wenig Anklang in Wien. In diesem Jahr trug noch das kühle Wetter seines dazu bei, dass nur 12 Spielerinnen und Spieler an dem Turnier teilnahmen. Beitrag lesen

Platz 3 für Wien bei der Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft

Ende März wurde die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft – der Nachfolgebewerb des Bundesländercups – im Rahmen der Sportmesse in Ried im Innkreis auf 18 transportablen Bahnen des ÖMGV ausgetragen. Dieser ungewöhnliche Austragungsort wurde gewählt, um dem Minigolfsport mit einem hochrangigen Bewerb vor einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Der WBGV war mit zwei Teams vertreten und klassierte sich mit seiner ersten Mannschaft auch auf dem Podest. Beitrag lesen

Verbandstag des ÖMGV 2025

Am 22. März 2025 fand der diesjährige Verbandstag des ÖMGV statt. Es handelt sich dabei um die Generalversammlung des österreichischen Verbandes, bei der neben dem Vorstand des ÖMGV jeder Landesverband mit maximal fünf Stimmen vertreten sein kann. Dieses Jahr stand ua die Neuwahl des Bundesvorstandes auf dem Programm, die aber keine großen Änderungen brachte. Beitrag lesen

Bundesligaauftakt in der Halle Hohenems

Eigentlich hätte die neue Bundesligasaison wie gewohnt im September des letzten Jahres mit einem Spieltag in Neumarkt am Wallersee starten sollen. Doch leider war dies genau jenes Wochenende, an dem ein heftiges Sturmtief über Österreich zog und fast alle Outdoor-Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Somit war nun der zweite Spieltag in der Halle Hohenems der eigentliche Auftakt in die neue Bundesligasaison. Einige Spielerwechsel ließen einen spannenden Wettkampf erwarten, der aber mitunter auch die eine oder andere Überraschung mit sich brachte. Beitrag lesen

TK-Beschluss zur Abschaffung der Bestimmungen über das Turnierrecht aufgehoben

Anfang Februar hat die Technische Kommission des ÖMGV über einen Antrag des Salzburger Bahnengolf Sportverbandes die Abschaffung der Punkteregelung als Voraussetzung für die Durchführung von Ranglistenturnieren beschlossen. Dieser Beschluss wurde jedoch nach Befassung des Rechtsausschusses vom Vorstand des ÖMGV wegen Unzuständigkeit der TK aufgehoben, sodass der Antrag nun beim Verbandstag des ÖMGV erneut behandelt werden muss.

50-jähriges Jubiläum des MGC Blau-Weiß

Nachdem sich einige Wiener Vereine schon in den letzten Jahren über stolze Jubiläen freuen durften, feiert nun mit dem MGC Blau-Weiß der nächste Wiener Traditionsverein sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Viele großartige Erfolge hat der Verein in diesem halben Jahrhundert erzielen können, wobei in den letzten Jahren insbesondere die erfolgreiche Jugendarbeit im Verein zu zahlreichen Medaillengewinnen bei nationalen und internationalen Meisterschaften geführt hat.  Beitrag lesen

Werner Prochazka verstorben

Mit großer Betroffenheit und Trauer hat uns der MGC Blau-Weiß informiert, dass sein langjähriges Mitglied Werner Prochazka am 15.2.2025 im 84. Lebensjahr unerwartet verstorben ist. Die Verabschiedung findet am Mittwoch, den 12.3.2025, um 12.00 Uhr auf dem Friedhof Hadersdorf statt (Parte). Beitrag lesen

Generalversammlung des WBGV

Am 24. Jänner 2025 fand eine außerordentliche Generalversammlung des Wiener Bahnengolfverbandes statt, bei der neben dem Vorstand des Landesverbandes alle Wiener Vereine mit bis zu zwei Stimmen vertreten sind. In seinen Berichten legte der Vorstand zunächst seine im letzten Jahr für den Landesverband getätigte Arbeit dar, ehe im Anschluss eine Reihe von Anträgen des Vorstandes und der Vereine diskutiert wurden. Beitrag lesen

Beschlüsse der Technischen Kommission des ÖMGV

Die Technische Kommission des ÖMGV ist seit 2023 grob gesagt für fast alle Angelegenheiten im ÖMGV zuständig, die den sportlichen Bereich betreffen. Diese Aufwertung des zuvor eher unscheinbaren Gremiums lässt den dort gefassten Beschlüssen größere Bedeutung zukommen. Anfang Februar 2025 hat die jährliche Sitzung der Technische Kommission des ÖMGV stattgefunden, bei der unter anderem ein Antrag des WBGV angenommen wurde und die Durchführungsbestimmungen für die Österreichischen Einzelmeisterschaften geändert wurden. Beitrag lesen

Wiener Hallen-Landesmeisterschaft 2025

Am 18. und 19. Jänner 2025 fanden die Wiener Hallen-Landesmeisterschaften wie gewohnt in der Halle in Bad Vöslau statt. Diesmal lief nicht die Übertragung aus Kitzbühel im Fernsehen, sondern aus Wengen. Die kulinarische Versorgung war perfekt wie immer, die Zahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen überschaubar, zwei Bahnen tauschten Platz und aus dem Vulkan wurde ein Hochplateau. Manfred Lindmayr nahm nach einjähriger Unterbrechung wieder seinen gewohnten Platz am obersten Treppchen ein. Beste Frau wurde Noémi Palinkas und den Mannschaftsbewerb gewann unangefochten WAT21. Beitrag lesen