Talente-Cup 2012 in Baumgarten

Seit einigen Jahren darf jeder Verein ja nur noch ein Ranglistenturnier pro Jahr austragen (ausgenommen Hallenbewerbe), zusätzlich darf jeder Landesverband einmal im Jahr ein weiteres Ranglistenturnier veranstalten. Wie schon 2011 wurde dieses WBGV-Turnier in diesem Jahr dem MGC Blau-Weiß zugesprochen, der am 15. 8. 2012 auf der seiner Miniaturgolfanlage in Baumgarten den „Talente-Cup 2012“ durchgeführt hat. Beitrag lesen

Gold für Österreich bei Jugend-WM

Seit 2008 kehrte Österreichs Jugend-Nationalteam in jedem Jahr mit einer Goldmedaille von der Jugend-WM bzw. Jugend-EM zurück. Diese schöne Tradition wurde auch in diesem Jahr bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Bad Münder (D) prolongiert und mit der Vorarlbergerin Lara Jehle (KLAUS) war es wieder ein neues Siegergesicht aus Österreich. Beitrag lesen

Senioren-EM in Belgien

Zeitgleich mit der Jugend ermittelten sie Senioren im belgischen Rozemaai ihre Europameister. Auch hier kämpfen Österreichs Mannschaften stets um die Medaillen mit, wenn auch die Seniorenmannschaft bereits seit 2007 auf einen Medaillengewinn bei einer EM wartet. Erfolgreicher waren da in letzter Zeit ihre weiblichen Teamkollegen, die im letzten Jahrzehnt sehr oft vergoldet die Heimreise antreten konnten. Beitrag lesen

Dritte Staatsmeisterschaft in der Franz-Koci-Straße

Nach 2002 und 2005 fanden letzte Woche zum dritten Mal die Österreichischen Einzel-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse im Bahnengolfzentrum des WBGV in der Franz-Koci-Straße statt. Auch wenn somit die Anlagen für die meisten Teilnehmer bekannt waren, boten sie angesichts der sehr wechselhaften äußeren Bedingungen (starker Wind am Mittwoch, Sonne und heiße Temperaturen am Donnerstag, Regen und Abkühlung am Freitag) zahlreiche Herausforderungen, was auch dazu führte, dass die gezeigten Leistungen etwas unter den Erwartungen blieben. Beitrag lesen

Jugend-ÖM in der Franz-Koci-Straße

Gleichzeitig mit den Meisterschaften der Allgemeinen Klasse wurden im BGZ Franz-Koci-Straße auch die Österreichischen Jugendmeisterschaften im Zählwettspiel und im KO-Bewerb ausgetragen. Bei dem mit 40 teilnehmenden Jugendlichen eher kleinen Starterfeld fiel insbesondere die starke Beteiligung aus Oberösterreich auf: fast die Hälfte aller Kinder und Jugendliche (18) kamen vom OÖBGSV – ein eindrucksvolles Zeichen der derzeit sehr guten Jugendarbeit in Oberösterreich. Beitrag lesen

Nationalteams für Jugend-WM

Im Anschluss an die Siegerehrung der Jugend-ÖM wurden die vom Jugendsportwart Hannes Hahsler nominierten Nationalmannschaften bekannt gegeben, die Österreich Anfang August bei den diesjährigen Jugend-Weltmeisterschaften in Bad Münder (Deutschland) vertreten werden. Beitrag lesen