Viele Medaillen für Wien bei Senioren-ÖM

In den letzten Jahren war Wien stets das erfolgreichste Bundesland bei den Österreichischen Meisterschaften der Senioren – dieses Mal war Niederösterreich leider etwas erfolgreicher. Bei acht von insgesamt 21 Medaillen – davon drei in Gold, alle erkämpft von Mitgliedern des BGC Union Rot-Gold – kann der WBGV jedoch auch heuer wieder sehr stolz auf seine Seniorinnen und Senioren sein. Beitrag lesen

Nationalteams für Senioren-EM

Im Anschluss an die Siegerehrung der Senioren-ÖM wurden die vom Bundes-Seniorensportwart Reinhard Schuster nominierten Nationalmannschaften bekannt gegeben, die Österreich Anfang August bei den diesjährigen Senioren-Europameisterschaften in Rozemaai (Belgien) vertreten werden. Beitrag lesen

Landessportreferent zurückgetreten

Im November 2011 hat der Vorstand des WBGV beschlossen, nach dem Rücktritt des letzten Landessportreferenten Robert Besenkopf (POST) den Beisitzer im WBGV-Vorstand Gerhard Cafesi (USW) interimistisch mit dieser Funktion zu betrauen. Mit Abschluss der Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft Mitte Juni hat Gerhard diesen Auftrag jedoch wieder zurückgelegt, sodass nunmehr die wichtige Funktion des Landessportreferenten wieder vakant ist. Beitrag lesen

Neue Österreichrangliste 2012/4

Mit Stichtag 30. Juni 2012 wurde vor kurzem die vierte Ausgabe der Österreichrangliste im Jahr 2012 durch den ÖBGV veröffentlicht. Natürlich gab es auch diesmal wieder zahlreiche Verschiebungen, auf Position 1 liegt aber durchgehend nun schon seit fünf Jahren (!) Reinhard Schuster (BIHO). Beste weibliche Spielerin ist unverändert Elisabeth Gruber (LEOB), die sich wieder um zwei Plätze verbessern konnte und in der Gesamtliste nun an 12. Stelle liegt. Die aktuelle Rangliste findet ihr hier: Österreichrangliste 2012/4 (die nächste Aktualisierung erfolgt am 15. 9. 2012)

Festwochenpreis in Alt Erlaa

Am 24. Juni 2012 fand auf der Filzgolfanlage in Alt Erlaa der traditionelle Wiener Festwochenpreis des MSC Union Alt Erlaa statt, der heuer bereits zum 39. Mal ausgetragen wurde. Von den 32 Teilnehmern stellte der Heimverein gleich 16 Spielerinnen und Spielern und konnte auch vier der sechs Kategorien gewinnen. Beitrag lesen

LM-Finale in der Franz-Koci-Straße

Die Ausgangspositionen vor der Finalrunde der Wiener Freiluft-Landesmeisterschaft 2012 versprach in zahlreichen Kategorien – und insbesondere auch in den Mannschaftskategorien – spannende Kämpfe um die begehrten Medaillen bis zur letzten Bahn. Am Spielplan stand ein Kombi-Spieltag auf beiden Anlagen im Bahnengolfzentrum des WBGV in der Franz-Koci-Straße und sonniges Wetter versprach perfekte Bedingungen für das große Showdown. Beitrag lesen