Mäßige Erfolge bei den Nationencups
Am Pfingstwochenende fanden in Murnau (Senioren) und Neutraubling (Allgemeine Klasse) zwei Nationencups statt.
Am Pfingstwochenende fanden in Murnau (Senioren) und Neutraubling (Allgemeine Klasse) zwei Nationencups statt.
Letzte Woche wurde bekannt, dass vor wenigen Wochen Fritz Rathei (POST) im 84. Lebensjahr verstorben ist.
Anfang Juni fand auf der anspruchsvollen Filzgolfanlage im Wasserpark der dritte Spieltag der diesjährigen Bundesliga statt. Zuletzt traf man sich 2010 zu einer Bundesligarunde im Wasserpark und war damals angetan von vielen Top-Leistungen (u.a. einem neuen Platzrekord von Thomas Emich mit 85 Schlägen und einem Mannschaftsschnitt des Wiener ASKÖ Teams von unter 36,00) – diesmal lag das spielerische Niveau deutlich tiefer, was wohl nicht allein auf einen verregneten Trainingstag zurückzuführen ist.
Bei idealem Bahnengolfwetter durfte der MGC Blau-Weiß Anfang Juni 47 Spielerinnen und Spieler bei seinem traditionellen Frühlingspreis auf der Miniaturgolfanlage in Baumgarten begrüßen.
Vor knapp 9 Jahren spielte der Schwede Stefan Björk bei einem Klubturnier in Schweden den ersten 18er auf einer Minigolfanlage. Letzten Sonntag gelang dem Deutschen Bertold Großmann dieses Kunststück bei der Badischen Meisterschaft in Weinheim und damit dem ersten Spieler bei einem offiziellen Wettkampf.
10 Spielerinnen und Spieler kamen am 22. Mai 2014 zum zweiten Bewerb der kleinen Turnierserie „Frühlingsfilz’ln im Wasserpark“, die von Franz Berger auf der Filzgolfanlage im Wasserpark veranstaltet wird.
Am 25. Mai 2014 fand im Bahnengolfzentrum des Wiener Bahnengolfverbandes in der Franz-Koci-Straße der diesjährige „Preis von Savoyen“ statt, der diesmal nur auf der Miniaturgolfanlage ausgetragen wurde. Lest hier einen Kurzbericht von Gerhard Grünner, Sportwart des ausrichtenden Vereins MGC Union Savoyen Wien – vielen Dank Gerhard!
Zwei Tage vor seinem Turnier lud der Verein MGC Union Savoyen Wien Mitarbeiter ihres Dachverbandes, der Union Wien, zu einem kleinen Event in das Bahnengolfzentrum Franz-Koci-Straße. Auch über diese Breitensportveranstaltung hat Gerhard Grünner ein paar Zeilen für den WBGV-Newsletter verfasst:
Nachdem ich Euch letzte Woche die Wiener Teilnehmer an den diesjährigen drei nationalen Einzelmeisterschaften mitteilen konnte, liegen nunmehr die offiziellen Teilnehmerlisten des ÖBGV für die nationalen Einzel-Meisterschaften vor.
Anlässlich seines 50-jährigen Vereinsjubiläums wurde der MGC Hietzing, einer der erfolgreichsten und traditionsreichsten Wiener Vereine (auch wenn die Glanzzeiten schon ein wenig länger zurückliegen), in diesem Jahr von der TK des WBGV mit der Ausrichtung des WBGV-Ranglistenturniers am 11. Mai 2014 betraut.
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.